Bandera – mitverantwortlich für Tausende Morde an polnischen und jüdischen Menschen
Der Kiewer Bandera-Prospekt steht symbolisch für Probleme und Fragestellungen ukrainischer nationaler Geschichtsschreibung, deren Wurzeln bis an den Beginn des 20. Jahrhunderts zurückführen. Stepan Bandera war Antisemit, Nationalist und Faschist.
Für den heutigen ukrainischen Nationalismus ist er vor allem deshalb relevant, weil er als Kämpfer gegen alle auswärtigen Mächte gesehen wird, die jemals der Existenz eines ukrainischen Nationalstaats im Weg gestanden haben. Zu diesem Geschichtsbild gehört auch ein Ignorieren der Beteiligung ukrainischer Nationalisten am Holocaust.
Dafür zeichnet der frühere Direktor des Ukrainischen Instituts für Nationale Erinnerung Wolodymyr Wjatrowytsch verantwortlich, der auch als Geschichtsminister tituliert wurde. Er gilt als Bandera-Sympathisant und war für die sogenannte Entkommunisierungspolitik verantwortlich. Damit wurden sowjetische Relikte aus dem öffentlichen Raum entfernt und durch nationalistische Namensgebungen ersetzt.