Leben und Treiben in der Spätmoderne

Eine soziologische Studie gesellschaftlicher Diskontinuität

Andreas Reckwitz: „Das Ende der Illusionen – Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne“, Suhrkamp 2019, 308 Seiten, 18 Euro

Die Erwartungen von vor 30 Jahren, der Fortschritt würde sich quasi automatisch als Siegeszug von Demokratie und Marktwirtschaft vollziehen, erwiesen sich als Täuschung, als Illusion, deren Ende Andreas Reckwitz nüchtern konstatiert, um dann seine Sicht auf die gesellschaftlichen Entwicklungen vorzustellen.

Reckwitz, Jahrgang 1970, zählt zu den führenden Soziologen der Gegenwart, dessen Werke auch von den großen Publikumsmedien rezipiert werden. In seinem Ende 2019 erschienenen Werk, „Das Ende der Illusionen“, macht er drei große Umbruchphasen in der jüngeren Geschichte der westlich-kapitalistischen Welt aus, während derer sich die gesellschaftlichen Strukturen und Werte grundlegend verändert haben: die Epoche nach 1945, die in den USA schon in den 30er Jahren mit dem New Deal einsetzte, dann die 70er Jahre, die in Deutschland als Übergang von der Adenauer- zur sozialliberalen Ära begriffen werden, und die Gegenwart seit den 2010er Jahren, die besonders durch das Aufkommen nationalistisch-populistischer Strömungen gekennzeichnet ist.

Den Erfahrungen von Verarmung und Konfrontation gewaltbereiter Massen der Vorkriegszeit begegneten die westlichen Gesellschaften in Reckwitz‘ Darstellung mit keynesianischer Wirtschaftssteuerung und sozialstaatlichen Sicherungen, begleitet von korporativer Einbindung der Individuen, ihrer normativen Anpassung und einer Stigmatisierung abweichenden Verhaltens. Das funktionierte unter den Bedingungen autonomer Nationalstaaten, globalem Wachstum und kultureller Homogenität drei Jahrzehnte, bis eine „zunächst ‚angemessene‘ Politik durch die Resultate ihres eigenen Tuns überholt“ wurde, wie Reckwitz formuliert.

Er weist darauf hin, dass die politischen Wechsel zwischen rechts nach links, die die Umbrüche zu manifestieren scheinen, manchmal weniger bedeutend sind als angenommen, in Wahrheit demselben Paradigma folgen. So entsprechen dem libertären Individualismus in Folge des gesellschaftlichen Aufbruchs der späten 60er Jahre auf der anderen Seite des ideologischen Spektrums der Neoliberalismus, der für den Abbau staatlicher Regulierungen und Öffnung neuer Märkte steht. Beide Strömungen sorgten seit den 80er Jahren für eine Dynamisierung der Gesellschaft, bis deren zunehmend negative Auswirkungen eine neuerliche Umbruchphase markierten. Deregulierung, extreme Einkommensunterschiede, Einschränkung öffentlicher Dienste wirken inzwischen bedrohlich destabilisierend. Der Linksliberalismus, fokussiert auf die Rechte missachteter Minderheiten, hat die Rechte der Beschäftigten in den Arbeitsbeziehungen vernachlässigt.

Mit dem Wandel vom fordistischen Industriekapitalismus der ersten Nachkriegsjahrzehnte zu einem „kognitiv-kulturellen Kapitalismus“ komplexerer Güter vollzog sich eine Spaltung der Mittelschicht in eine traditionelle, die einen Status- und Einkommensverlust erfuhr, und eine neue, kosmopolitische Mittelschicht, deren Angehörige hochqualifiziert sind und Einkommens- und Prestigegewinne verbuchen konnten. Geringqualifizierte, die in den 50er und 60er Jahren in die Arbeitsprozesse und sozial integriert waren, erfuhren ihre Prekarisierung.

Belohnte einst die Gesellschaft Anpassung in Beruf, Familie und Kirche mit sozialer Anerkennung, so gelten Durchschnitt und Normalität heute nichts. Das Außergewöhnliche, die erfolgreiche Selbstverwirklichung in Beruf und privatem Konsum zeitigen Anerkennung. Beständiges Streben nach Exzellenz und Alleinstellung kennzeichnen den vorbildhaften zeitgenössischen Lebensstil, der aber die Individuen unter Stress setzt und mehr und mehr überfordert. „Das Individuum ist keine autonome Einheit“, schreibt Reckwitz, „sondern ein gesellschaftliches Produkt“, und er betrachtet dessen Orientierung immer in Relation zur gesellschaftlichen Tektonik.

Die beschriebenen sozialen Prozesse lassen sich als Anpassung an kapitalistische Verwertungskrisen verstehen. Eine solche Perspektive nimmt Reckwitz offenbar nicht ein. Er beschreibt und kategorisiert die sozialen Prozesse, wie sie sich empirisch niederschlagen. Das wurde ihm als ideologischer Rollback vorgeworfen. Seine Einsichten stehen aber einer marxistischen Interpretation keineswegs entgegen. Sie können als ergänzendes Konzept gelesen werden mit überraschenden Erkenntnisgewinnen. Von seiner unspezifischen Verwendung der Begriffe von Kapital und Klasse sollte man sich dabei nicht irritieren lassen.

Methodisch ist das Buch insofern interessant, als der Autor das Thema in fünf Kapiteln behandelt, die auch unabhängig voneinander als einzelne Aufsätze gelesen werden können, in der Summe aber ein Gesamtbild unterschiedlicher Erklärungsansätze liefern. Und Reckwitz spielt mit offenen Karten und nennt durchgängig Werke und Autorinnen, auf deren Erkenntnisse er sich stützt, so dass den Lesern nebenbei eine kleine Soziologiegeschichte geboten wird.


Brexit als Komödie

Roman über die englische Mittelklasse

Jonathan Coe, „Middle England“, Folio Verlag 2020, 480 Seiten, 25 Euro

„Weshalb liebt ihr Journalisten hypothetische Fragen so sehr? Es dreht sich nur um Hypothetisches bei euch. ‚Was passiert, wenn ihr verliert?‘ ‚Was passiert, wenn wir die EU verlassen?‘ ‚Was passiert, wenn Donald Trump US-Präsident wird?‘ Ihr lebt in Fantasia. Warum stellst du mir nicht ein paar praktische Fragen? Wie ‚Was sind die drei wichtigsten Programmpunkte in Davids Wahlkampfstrategie?‘“ Die Worte fallen im März 2016. Seit ein paar Jahren trifft sich Douglas zu Hintergrundgesprächen mit Nigel, einem jungen Konservativen aus dem Team von Premierminister David Cameron. Drei Monate später wird das britische Referendum über die Europäische Union stattfinden.

Douglas und Nigel sind zwei aus einem Dutzend Figuren, die der Roman „Middle England“ durch die Jahre von 2010 bis 2018 führt. Es sind die Jahre, mit denen der Soziologe Andreas Reckwitz die aktuelle Umbruchphase einsetzen sieht, und welcher der englische Schriftsteller Jonathan Coe mit künstlerischen Mitteln nachspürt.

Dessen Protagonist Douglas ist ein freier Autor und doppelt so alt wie Nigel. Einige der Zeitschriften, für die Doug, so nennen ihn seine Freunde, schrieb, wurden während der vergangenen Jahre eingestellt. Dennoch ist er wohlsituiert, lebt getrennt von seiner Frau. Die gemeinsame Tochter wirft ihrem altlinken Vater Inkonsequenz vor, sucht selbst Anschluss und Orientierung bei deklassierten Jugendlichen in Londons östlichen Stadtteilen.

Die zentralen Personen des Romans stehen teils in enger, teils über Ecken miteinander in Beziehung. Ihrer aller Lebenswege sind gebrochen. In unterschiedlicher Weise reflektieren sie ihre persönliche Geschichte und die gesellschaftlichen Veränderungen im Laufe ihres Lebens und fragen sich, was eigentlich schief gegangen ist. Dabei geraten sie in überraschend komische Situationen, wodurch sich die belletristische Anamnese ausgesprochen vergnüglich gestaltet.

Coe, mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, wurde 1961 in Birmingham geboren, wo auch weite Strecken des Romans spielen.