quartalslüge „Die Hochrüstung von Russland und China ist bedrohlich“ kolumne winfried wolf Die Bundeswehr neu erzählen Oder: Ernst Jüngers „Krieg als Arbeit“ in postmodernem Kostüm welt & wirtschaft L. Zeise • Menschenrecht auf Zins: Deflation, Zinssenkung & Ende des Kapitalismus S. Rieper • Der Arbeit nach: Tunesische Arbeitsmigration Richtung Italien H. Hofbauer • Zypern: Bevölkerung zahlt Tribut an Finanzzentren soziales & gegenwehr J. Boewe & J. Schulten • Beschäftigte: Umstrukturierungsverlierer im Einzelhandel A. Bankert • Konflikt beim Online-Giganten Amazon D.Behruzi • Streik im Einzelhandel 2013: Erfolg unter schwierigen Bedingungen D. Behruzi • TV-Journalist Rose Undercover bei Daimler umwelt · energie · verkehr B. Knierim & W. Wolf • Bezahlt die DB AG Fälscherwerkstätten? feminismus & ökonomie T. Wüthrich • Frauen & Krise I. Messinger • Migration & Heiratsökonomie spezial kapitalistische ökonomie & kriege W. Wolf • Rüstung, Krieg & Kapital: Erster Weltkrieg & Ukraine-Krise M. Massarrat • Dollar-Imperialismus per Zauberformel: Anstelle Gold mit Öl gedeckte Weltwährung U. Kohler • US-Gefängnis-Industrie: Auslastungsgrad 95,7 Prozent S.Morales Rosas & C. A. Pérez Ricart • Militarisierung in Mexiko S. Gerhardt • Ukrainische Rüstungsindustrie & Russland-Connections G. Notz • „Heimatfront“ in Weltkrieg I: Das Märchen von der friedfertigen Frau lexikon G. Fülberth • 1914 zeit & ort S. Gerhardt • Die Britische Atombasis & die schottische Unabhängigkeit seziertisch 163 G. Fülberth • Europäischer Bonapartismus