quartalslüge „In Griechenland muss die Mehrwertsteuer vereinfacht werden“ kolumne winfried wolf: Die Demokratie der Menschen versus die Diktatur der Bankautomaten welt & wirtschaft H. Hofbauer • Baltimore 2015: Soziale Explosion nach ökonomischem Niedergang W. Rügemer • Freihandel & Krieg soziales & gegenwehr G. Schmidt • Kampf für menschenwürdiges Leben im Norden Mexikos H. Neuhaus • Alstom: Warum ein Großkonzern zerschlagen wird C. Bunke • Manchester: Bündnis von Labour & Tories zwecks Privatisierung lexikon Georg Fülberth • Einheitsgewerkschaft feminismus & ökonomie G. Burckhardt • Edle Labels & billige Mode: Mörderisches Shoppen G. Notz • 70 Jahre Tag der Befreiung: Aufbruch der Frauen – ausgebremst zentrum & peripherie T. Wüthrich • Mikrokredite: Geschäft mit der Armut T. Fruth • Zu den Landtags- & Kommunalwahlen in Spanien spezial Vergangenheit & zukunft von eu & eurozone W. Wolf • Bangen – unbändige Freude – und erneutes Bangen W. Wolf • Athen im Juni & Juli: Bilder – Eindrücke – Gespräche Handelsblatt & Handelsblatt-Korrespondent W. Wolf • Die Troika-Zumutung der Renten-„Reform“ debatte pro & contra eurozone C. Laskos & E. Tsakalotos • Die Mehrheitsposition von Syriza Interview mit C. Lapavitsas • Geordneter Austritt aus dem Euro S. Gerhardt • Deutscher Sonderweg zur Spitze des liberalen Imperialismus umwelt.energie.verkehr H. Paulitz • Ukraine-Krieg: Kriegstreiber Energiekonzerne? kultur A. Komlosy • Buchvorstellung: Fabian Scheidler „Das Ende der Megamaschine.“ G. Michalek • Flaschenpost – Eine Ausstellung von Joachim Römer in Bingen/Rhein geschichte & ökonomie Thomas Kuczynski • Religionskriege? zeit & ort Sebastian Gerhardt • Die City of London: Elitäre Selbstregierung seziertisch 167 G. Fülberth • Frühling oder Herbst?