„Mit Empörung…“

Lunapark21 – Heft 29

Am 21. Februar 2015 veröffentlichte der Deutsche Beamtenbund (dbb), der Dachverband der GDL, eine Erklärung zum Thema Tarifverhandlungen der Deutschen Bahn AG und Schranner Negotiation Institute. In dieser heißt es u.a.: „Mit Empörung haben die dbb-Gremien darauf reagiert, dass einer der Verhandlungsführer der Deutschen Bahn […] für das Schweizer Schranner Negotiation Institute seit 2013 mehrfach Seminare zu Verhandlungstaktik abgehalten hat, deren Schwerpunkte offensichtlich die Prinzipien und Methoden der bisherigen Verhandlungsführung der Deutschen Bahn gegenüber der GDL geprägt haben:

`Warum Sie in schwierigen Verhandlungen gar nicht mehr argumentieren sollten.´
`Sie lernen die strategische Verhandlungsführung mit Gewerkschaften und das Nutzen von irrationalen Forderungen.´
´Warum ein Streik nicht vermieden werden sollte.´

Der dbb-Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt erklärt dazu: ´Eine Verhandlungsführung der Deutschen Bahn AG, die solchen Prinzipien folgt, führt zwangsläufig dazu, dass die Verhandlungen mit der GDL immer wieder scheitern müssen und ist verantwortlich für Eskalation und Streiks. Dadurch verschleudert das bundeseigene Unternehmen hunderte von Millionen Euro. Das Wehklagen um das Wohl der Fahrgäste erscheint vor diesem Hintergrund völlig unglaubwürdig.“

Mehr lesen:

…den Draht aus der Mütze Eberhard Happe. Lunapark21 - Heft 24 In der Ausgabe vom 30. November 2013 erschien in der Süddeutschen Zeitung ein von Daniela Kuhr verfasster Arti...
Erfolg unter schwierigen Bedingungen Daniel Behruzi. Lunapark21 - Heft 26 Der Streik im Einzelhandel war in Deutschland der mit Abstand bedeutendste Arbeitskampf des Jahres 2013. Und d...
Bahnchef Grube ging – Projekt Bahnprivatisierung bleibt Bei der Zerschlagung bzw. Privatisierung der Eisenbahnen und der öffentlichen schienengebundenen Verkehrsmittel geht es um ein strategisches Kapitalin...
Bezahlt die Deutsche Bahn AG Fälscherwerkstätten? Gefälligkeitsgutachten anlässlich 20 Jahre Bahnreform Bernhard Knierim/Winfried Wolf. Lunapark21 - Heft 26 Die Deutsche Bahn AG ist bemüht, möglic...
Der 8. März war erst der Anfang Internationaler Frauentag mit bundesweiten Aktivitäten Es ist nicht möglich, alles zu erfassen, was am vergangenen 8. März bundesweit und internat...