faustisch = schaulustig, vorwitzig, begierig, erwartungsvoll, gespannt, von Neugier erfüllt, indiskret, sensationslüstern
Indem der Kapitalist Geld in Waren verwandelt, die als Stoffbildner eines neuen Produkts oder als Faktoren des Arbeitsprozesses dienen, indem er ihrer toten Gegenständlichkeit lebendige Arbeitskraft einverleibt, verwandelt er Wert, vergangene, vergegenständlichte, tote Arbeit in Kapital, sich selbst verwertenden Wert, ein beseeltes Ungeheuer, das zu „arbeiten“ beginnt, „als hätt‘ es Lieb‘ im Leibe“*. Karl Marx, Das Kapital, Bd. 1, MEGA II/5, S. 144.38.-145.2.
*“…als hätt‘ es Lieb‘ im Leibe“ = abgewandeltes Zitat aus Goethe, Faust. Der Tragödie erster Teil.