Kapitalistische Ökonomie & Kriege

Lunapark21 – Heft 26

Das ist natürlich ein weiter, versuchter Themen-Wurf in unserem LP21-Spezial, wie möglicherweise Michelangelos David hätte schleudern können: Von Weltkrieg I & Ukraine-Krise (S. 42 und S. 58), über Dollar, Öl und US-Kriege (S. 49), zur Sicherheitsindustrie in USA (S. 56) und Mexiko (S. 58) bis hin zur Rolle der Frauen im Ersten Weltkrieg (S. 63); das Lexikon zur Debatte um WKI nicht vergessen (S. 65).

Die Rüstungsindustrie ist unter allen kapitalistischen Industriezweigen sicher eine der zynischsten Branchen überhaupt, was bereits bei der Terminologie beginnt – „Verteidigung“, „Sicherheit“, „Interventionen“ usw. Die Idee, den eigentlich unterlegenen Steinschleuder-David mit einer Angriffswaffe auszustatten und dann noch Michelangelos vor 510 Jahren geschaffene grandiose Statue als Werbeträger für die Kriegsindustrie einzusetzen, ist dann nochmals eine Steigerung des ordinären Zynismus.

Mehr lesen:

Erdgas, Waffen und Vergangenheit Russland und die Ukraine verbindet mehr als eine Grenze Sebastian Gerhardt. Lunapark21 - Heft 26 Auge um Auge, Zahn um Zahn: Am 16. Juni 2014, nac...
Versteckte Ökonomie Aus: LunaPark21 - Heft 17 Das aufsteigende Bürgertum der frühen Neuzeit legitimierte sich gegenüber dem Absolutismus nicht nur durch seine Losung v...
Das Märchen von der friedfertigen Frau Sozialistinnen an der „Heimatfront“ im Ersten Weltkrieg Gisela Notz. Lunapark21 - Heft 26 In den zahlreichen Büchern und Artikeln, die 100 Jahre n...
Ultraimperialismus und neue Kriege Die ersten Maßnahmen des neuen US-Präsidenten Donald Trump stehen in offenem Widerspruch zu vielem, was in den letzten drei Jahrzehnten zum Thema Glob...
Zauberformel: Öl- statt Gold-gedeckte Weltwährung Staatsverschuldung, US-Kriege und Dollar-Imperialismus Mohssen Massarat. Lunapark21 - Heft 26 Seit der Amtsübernahme von Georg W. Bush Anfang 2001...