Kapitalistische Ökonomie & Kriege

Lunapark21 – Heft 26

Das ist natürlich ein weiter, versuchter Themen-Wurf in unserem LP21-Spezial, wie möglicherweise Michelangelos David hätte schleudern können: Von Weltkrieg I & Ukraine-Krise (S. 42 und S. 58), über Dollar, Öl und US-Kriege (S. 49), zur Sicherheitsindustrie in USA (S. 56) und Mexiko (S. 58) bis hin zur Rolle der Frauen im Ersten Weltkrieg (S. 63); das Lexikon zur Debatte um WKI nicht vergessen (S. 65).

Die Rüstungsindustrie ist unter allen kapitalistischen Industriezweigen sicher eine der zynischsten Branchen überhaupt, was bereits bei der Terminologie beginnt – „Verteidigung“, „Sicherheit“, „Interventionen“ usw. Die Idee, den eigentlich unterlegenen Steinschleuder-David mit einer Angriffswaffe auszustatten und dann noch Michelangelos vor 510 Jahren geschaffene grandiose Statue als Werbeträger für die Kriegsindustrie einzusetzen, ist dann nochmals eine Steigerung des ordinären Zynismus.

Mehr lesen:

Der Ausnahmeboxer Muhammad Ali und das Faustrecht im Kapitalismus Oder: Gibt es eine Poesie der Brut... Über Muhammad Ali konnte man in den letzten Jahrzehnten, als er noch lebte, nur Positives hören, lesen und sehen. Nach seinem Tod am 3. Juni 2016 über...
Jenseits des SIPRI-Index Sabina Morales Rosas/Carlos Pérez Ricart. Lunapark21 - Heft 26 Nimmt man beim Thema Militarisierung die Militärbudgets, wie sie von Regierungen und...
Das Märchen von der friedfertigen Frau Sozialistinnen an der „Heimatfront“ im Ersten Weltkrieg Gisela Notz. Lunapark21 - Heft 26 In den zahlreichen Büchern und Artikeln, die 100 Jahre n...
Erster Weltkrieg und Ukraine-Krise Rüstung, Krieg & Kapital Winfried Wolf. Lunapark21 - Heft 26 Den Ausgangspunkt für den Ersten Weltkrieg bildete eine jahrzehntelang betriebene...
Auslastungsgrad 95,7 Prozent Krisensicher & hochprofitabel: Die US-Gefängnis-Industrie Urs-Bonifaz Kohler. Lunapark21 - Heft 26 Die nach außen gerichtete Aufrüstung findet...