Das Stickstoff-Dilemma

Die konventionelle Landwirtschaft stellt eine immense Belastung von Umwelt und Klima dar
Peter Clausing. Lunapark21 – Heft 27

Im Jahr 1910 ließen sich die BASF ein chemisches Verfahren zur Ammoniaksynthese aus Stickstoff und Wasserstoff patentieren. Das von den späteren Nobelpreisträgern Fritz Haber und Carl Bosch entwickelte Verfahren stellt laut Wikipedia das „bedeutendste industrielle Verfahren zur Umwandlung des unreaktiven Luftstickstoffs in eine nutzbare Stickstoffverbindung (dar)“. Dies ist ein energieintensiver Prozess, bei dem Temperaturen von 500 Grad Celsius erforderlich sind. Seine erste Konjunktur hatte das Haber-Bosch-Verfahren im Ersten Weltkrieg, als große Mengen von Ammoniak zur Herstellung von Munition und Sprengstoff benötigt wurden. Die Namensgeber des Verfahrens standen ganz in deutsch-militaristischer Tradition. Fritz Haber gilt als „Vater des Gaskrieges“ im Ersten Weltkrieg und der jüngere Carl Bosch war während der Nazizeit „Wehrwirtschaftsführer“, also Spitzenfunktionär der NS-Kriegswirtschaft. Ähnlich wie zu anderen Anlässen – man denke an die Atomindustrie – wurden nach Kriegsende neue Absatzmärkten gesucht. Es begann die Ära des synthetischen Düngers. Heute wird der Mythos gepflegt, dass die Ernährung der Hälfte der Weltbevölkerung von diesem Dünger abhängen würde.

Energie ist eine wichtige Ressource für die menschliche Zivilisation, und Stickstoff stellt einen unentbehrlichen Pflanzennährstoff dar. Doch mit dem synthetischen Dünger verhält es sich ähnlich wie mit der Atomkraft – beide sind entbehrlich. Und es gibt eine weitere Parallele zur Atomenergie: Beim Stickstoff gibt es eine ähnlich dramatische Umweltbelastung, die jedoch im öffentlichen Bewusstsein deutlich weniger präsent ist. Stickstoff (und Phosphat) sind zwar nicht so gefährlich wie Brennstäbe aus Atomkraftwerken, aber sie werden auch nicht zwischen- oder endgelagert, sondern entweichen in großem Umfang völlig unkontrolliert in die Umwelt. Die Quellen der Umweltbelastung durch Stickstoff sind nicht nur synthetischer Dünger, sondern auch die Fäkalien aus der Tierproduktion. Hinzu kommen Industrieemissionen und ungenügend geklärte Abwässer. In Ländern mit Intensivlandwirtschaft werden laut offiziellen Schätzungen im Durchschnitt nur 20-30 Prozent des ausgebrachten Stickstoffs (und rund 50 Prozent des Phosphors) als Pflanzennährstoff genutzt. Der Rest landet in der Umwelt und verursacht die Nährstoffüberlastung (Eutrophierung) und Versauerung von Ökosystemen sowie gesundheitliche Beeinträchtigungen. Es kommt zur Freisetzung von Lachgas, das rund 300 Mal klimaschädlicher ist als Kohlendioxid.

Von der Erkenntnis, dass die Umwelt mit überschüssigem Stickstoff belastet wird, bis zum Ergreifen erster zaghafter Maßnahmen hat es Jahrzehnte gedauert. Im Jahr 1996 wurde in Deutschland eine Düngeverordnung erlassen, die, beginnend im Jahr 2010, eine schrittweise Verringerung der Überschussmengen von 90 auf 60 Kilogramm pro Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche vorschreibt. Mit anderen Worten, es soll zwar die jährliche Menge an Stickstoffüberschuss reduziert werden, aber Gewässer und Böden werden nach wie vor mit reaktivem Stickstoff belastet. Das Umweltbundesamt verwies im Juli 2014 darauf, dass es einerseits gelungen sei, den Eintrag ungenutzter Nährstoffe aus „punktförmigen Quellen“ (ungenügend geklärten Abwässern) deutlich zu reduzieren, dass aber „die Einträge aus diffusen Quellen […] ein noch weitgehend ungelöstes Problem dar(stellen)“. Der jährlich eingetragene Stickstoffüberschuss in Deutschland wurde zwischen 1991 und 2012 von 130 auf 101 Kilogramm pro Hektar gesenkt. Das von der Bundesregierung für 2010 gesetzte Ziel einer Reduzierung auf 80 Kilogramm wurde damit jedoch deutlich verfehlt. Im Jahr 2005 kam es laut Umweltbundesamt zum Eintrag von etwa 550000 Tonnen Stickstoff allein in die Oberflächengewässer, 62 Prozent oder knapp zwei Drittel davon gingen auf das Konto der Landwirtschaft.

Eine wesentliche Ursache für die Stickstoffbelastung in den EU-Ländern ist der hohe Konsum der Bevölkerung an tierischem Protein. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch an Protein pro Jahr lag in Westeuropa schon 1960 mit 25 Kilogramm deutlich über den ernährungsphysiologisch empfohlenen 18 Kilogramm und bestand jeweils zur Hälfte aus pflanzlichem und tierischem Protein. Die Steigerung auf über 30 Kilogramm pro Kopf bis zum Jahr 2007 erfolgte ausschließlich durch eine Zunahme tierischen Proteins. Weitere Zahlen verdeutlichen das Problem in Bezug auf die Stickstoffbelastung: In Europa liegt die Effizienz des ausgebrachten Stickstoffdüngers für Getreide bei unbefriedigenden 30 bis 60 Prozent, d.h. 40 bis 70 Prozent werden nicht genutzt und belasten die Umwelt. Doch wenn die Verhältnisse für Getreide unbefriedigend sind, so sind sie für Fleisch katastrophal: Hier liegt die Stickstoffeffizienz – je nach Tierart – zwischen 2,5 und 20 Prozent.

Dabei ist die Belastung der Umwelt durch Stickstoff nur die eine, wenngleich besonders wichtige Seite. Hinzu kommt die energetische Ineffizienz der Intensivlandwirtschaft, zu der der synthetische Dünger maßgeblich beiträgt. Jodi Ziesemer, die 2007 für die Welternährungsorganisation FAO eine entsprechende Studie erstellt hat, verweist darauf, dass etwa die Hälfte der Energie, die in diesem Produktionsmodell direkt verbraucht wird, in der Herstellung von Stickstoffdünger steckt. Das erklärt, warum fast alle landwirtschaftlichen Produkte selbst unter europäischen Verhältnissen bei biologischem Anbau eine deutlich bessere Energiebilanz haben als unter konventionellen Bedingungen. Für Großbritannien verweist Ziesemer auf Daten, die belegen, dass bei vielen Kulturen im Fall eines biologischen Anbaus eine Energieeinsparung von etwa 30 Prozent, in manchen Fällen noch deutlich mehr erreicht wird. Energetisch betrachtet bestand der Sinn der Landwirtschaft früher unter anderem darin, solare Energie in verzehrbare Energie zu transformieren. Betrachtet man den gesamten gegenwärtigen Produktionsprozess zur Nahrungsherstellung, dann wird hier inzwischen viermal mehr an fossiler Energie verbraucht als anschließend in Form von Kalorien auf dem Teller landen. Sowohl nationale Nahrungsenergiebilanzen in Dänemark und in den USA als auch eine schwedische Studie, bei der der Energieaufwand von Tagesrationen aus Supermarkteinkäufen analysiert wurde, kommen etwa auf diesen Wert. Beim Vergleich von agrarökologisch-kleinbäuerlicher Landwirtschaft mit konventionellem Anbau kann von einem hundertfachen Unterschied in der Energieeffizienz ausgegangen werden. Das ist zwar ein Extremwert, vermittelt aber eine Vorstellung des agrarökologischen Potenzials zur Energieeinsparung.

Stehen wir damit vor einem unlösbaren Dilemma? Kollidiert eine wünschenswerte höhere energetische Effizienz agrarökologischen Anbaus mit dem Unvermögen dieses Anbausystems, die Weltbevölkerung zu ernähren? Bekommt Malthus mit 250 Jahren Verzögerung doch noch Recht? Es scheint, als hätten wir die Wahl zwischen einer globalen Hungerkatastrophe, verursacht durch ungenügende Erträge, und einer globalen Umweltkatastrophe, unter anderem verursacht durch den jährlichen Eintrag von Millionen Tonnen Stickstoff.

Tatsächlich ist das Beängstigende weniger der zu bewältigende Widerspruch zwischen Welternährung und Umweltschutz als die Ignoranz gegenüber bestehenden Alternativen. (Siehe Artikel zu “Welthunger”)

Statt agrarökologische Anbausysteme massiv zu fördern, werden sie wider besseres Wissen als „Agrarromantik der Mittelschicht“ diffamiert, die angeblich mit erheblichen Ertragseinbrüchen verbunden sei. Die wiederholt kolportierte Ertragsdifferenz von 40 bis 50 Prozent bei Getreide im Vergleich zu konventionellem Anbau, steht in deutlichem Widerspruch zur tatsächlichen Datenlage. In Langzeitversuchen des Rodale-Instituts in Pennsylvania, USA, wurden bei Mais und Weizen identische Erträge für die agrarökologische und die konventionelle Anbaumethode ermittelt. In einer zusammenfassenden Analyse für Getreide in Industrieländern kommt eine Forschergruppe der Universität Michigan (Catherine Badgley u.a.), die 69 Vergleichsuntersuchungen auswertete, auf einen Minderertrag von lediglich 7,2 Prozent. Das verdeutlicht: Ein agrarökologischer Umbau in Europa wird durch fehlende Kohärenz in der Agrarpolitik und ungenügende Anreize in der landwirtschaftlichen Praxis sowie durch mangelhafte Forschungsförderung blockiert.

Was sind die Ursachen für den Widerstand gegen eine greifbare Lösung, die zeitaufwendig, aber schlüssig ist?

Vielleicht sind die Strategen der europäischen Agrarpolitik weitsichtiger als angenommen. Eine flächendeckende Umstellung auf agrarökologische Anbausysteme würde nicht einfach nur den Verlust von Absatzmärkten für die agrochemische Industrie bedeuten. Eine konsequente Entwicklung in diese Richtung wäre mit einer ganzen Kaskade von gesellschaftlichen Veränderungen verbunden. Es wäre ein massiver Verlust von Absatzmöglichkeiten für agrochemische Produkte. Heftiger Widerstand seitens der Industrie ist logisch. Hinzu kommt: Wenn es konkret mit einer solchen Agrarwende würde, wäre in Deutschland wohl auch die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie mit auf dem Plan (siehe die fatale Rolle der IG Metall bei der aktuellen Diskussion zu Rüstungsexporten). Ein agrarökologischer Umbau wäre ferner mit einem tiefgreifenden Strukturwandel in der Landwirtschaft verknüpft. Hier steht das Beharrungsvermögen des Deutschen Bauernverbandes, der Interessenvertretung für konventionelle Landwirtschaft mit etwa 300000 Mitgliedern, einer solchen Politik und den Wünschen des Aktionsbündnis Bäuerliche Landwirtschaft gegenüber, einem Netzwerk mit rund 5000 Mitgliedern, das für Agrarökologie aufgeschlossen ist. Dabei wäre ein agrarökologischer Anbau deutlich arbeitsintensiver. In der Landwirtschaft würden einige hunderttausend neue Arbeitsplätze entstehen. Diese zusätzlichen Beschäftigungsverhältnisse würden den Jobverlust in der agrochemischen Industrie mehr als kompensieren. Außerdem wäre mit einer (gerechtfertigten) Verteuerung der Lebensmittel zu rechnen. Allerdings sind preiswerte Lebensmittel bekanntlich ein wichtiges Mittel zur Ruhigstellung der Bevölkerung.

Mit einem Wort, eine solche Agrarwende kommt einem dramatischen gesamtgesellschaftlichen Umbruch gleich. Dass dies von den Herrschenden nicht gewollt wird, ist nachvollziehbar.

Quellen: Catherine Badgley u.a. (2007): Renewable Agriculture and Food Systems 22: 86–108. // European Nitrogen Assessment (2011). Cambridge University Press
http://www.nine-esf.org/ENA-Book // Umweltbundesamt (2014): Nährstoffeinträge aus der Landwirtschaft und Stickstoffüberschuss. http://www.umweltbundesamt.de/daten/land-forstwirtschaft/landwirtschaft/ naehrstoffeintraege-aus-der-landwirtschaft. // Jodi Ziesemer: Energy use in organic food systems. Rom, FAO, 2007, http://www.fbae.org/2009/FBAE/website/images/pdf/imporatant-publication/fao-organic-report.pdf // Carlsson-Kanyama, A., Pipping Ekström, M. & Shanahan, H. (2003): Food and life cycle energy inputs: consequences of diet and ways to increase efficiency. Ecological Economics 44: 293-307. // Heller, M.C. & Keoleian, G.A. (2003): Assessing the sustainability of the US food system: a life cycle perspective. Agricultural Systems 76: 1007-1041. //Markussen, M. V. & Østergård, Hanne (2013) Energy Analysis of the Danish Food Production System: Food-EROI and Fossil Fuel Dependency. Energies 6: 4170-4186.

Material zum Thema: Konzerne morden – von Jean Ziegler

Zehn internationale Konzerne beherrschen, kontrollieren heute 85 Prozent aller gehandelten Nahrungsmittel. Ich rede von den Grundnahrungsmitteln wie Mais, Reis, Getreide, die ihrerseits 75 Prozent des Weltkonsums abdecken. Es sind diese Konzerne, die jeden Tag entscheiden, wer isst und lebt. […] Oder wer hungert und stirbt. Und: Das ist normal. Konzerne funktionieren nach Profitmaximalisierungsstrategien. Die sind nicht da, um den Hunger in der Welt zu bekämpfen. […] Ich nehme Peter Brabeck, den [damaligen] Präsidenten des weltgrößten Nahrungsmittelkonzerns NESTLÉ. Der […] ist ein eher zivilisierter Mensch. Aber wenn der nicht alle Jahre die Rendite auf das eingesetzte Kapital in die Höhe jagt, ist er nach drei Monaten nicht mehr Präsident von NESTLÉ. In der kannibalischen Weltordnung des Kapitalismus geht es um strukturelle Gewalt.

Und […] was tötet die Bauern, die Pächter, die Nahrungsmittelproduzenten? […] Da ist zuerst einmal das Agrar-Dumping. Sie wissen, dass die Industriestaaten der OECD letztes Jahr [= 2011] 349 Milliarden Dollar an Export- und Produktionssubventionen ausgegeben haben, dass die EU ganz massiv Überschussentsorgung in Afrika, Karibik, Anden-Amerika und Südasien betreibt. Auf jedem afrikanischen Markt […] können Sie heute deutsches, französisches, griechisches Gemüse, Geflügel, Früchte zur Hälfte oder zu einem Drittel des Preises gleichwertiger afrikanischer Inlandprodukte kaufen. Ein paar Kilometer weiter steht der Wolof-, Mossi- oder Bambara-Bauer zehn Stunden lang mit seiner Frau und seinen Kindern unter brennender Sonne, rackert sich ab, und hat nicht die geringste Chance auf ein Existenzminimum zu kommen. […]Die Verlogenheit der Kommissare in Brüssel ist abgrundtief. Einerseits fabrizieren sie den Hunger in Afrika. […] Und dann verfolgen sie mit militärischen Mitteln diejenigen Hungerflüchtlinge, die versuchen, 2.000 Kilometer über den Südatlantik, Kanarische Inseln oder vom Maghreb auf Lampedusa, Malta, an die Südgrenze Europas zu kommen.

Jean Ziegler, Auszüge aus der Rede der Tagung Ethecon – Stiftung Ethik und Ökonomie, 2012. (https://www.ethecon.org/de/1559)

Mehr lesen:

Krank durch Pestizide – was nun? Für jene, die Pestizide nutzen, ist dies oftmals eine Frage des wirtschaftlichen Überlebens. Aber ihre Existenz kann auch durch die berufsbedingte Ge...
NAFTA und mexikanische Landwirtschaft Tiefgreifende strukturelle Veränderungen zugunsten des Agrobusiness Gerold Schmidt. Lunapark21 - Heft 27 Vor kurzem veröffentlichte das in Washing...
Bio-Landwirtschaft – Zukunft oder Irrweg? Interview mit Godehart Hannig vom Kirchhof Oberellenbach Lunapark21 - Heft 27 Immer wieder heißt es, Bio-Landwirtschaft sei etwas für reiche Großs...
Todesstoß für kleinbäuerliche Landwirtschaft Mexikanische Energiereform gibt industrieller Ressourcenausbeutung absoluten Vorrang vor landwirtschaftlicher Bodennutzung Gerold Schmidt. Lunapark21...
Die lange Grüne Revolution Von politischer Lobbyarbeit, Manipulation und Statistik-Fälschung In einer 63-seitigen Analyse, die Anfang 2013 erschien, beschäftigt sich der britis...